Kinderspielwaren – Kinderspielzeug, die Auswahl ist groß
Kinderspielwaren gehören zur Entwicklung von Kindern. Kinderspielwaren – hochwertig, funktional, altersgerecht zur kognitiven und motorischen Schulung von Fähigkeiten sind zur Förderung notwendig.
Vom Baby über das Kleinkind zum Kind, Kinderspielwaren begleiten ihr Leben. Daher sollten Eltern den Kauf von Kinderspielwaren wohlüberlegt treffen. Vom Baby Spielzeug zum Kinder Spielzeug – die Angebote sind vielfältig, doch immer wieder kommt es auf das wesentliche an!
Kinderspielwaren für drinnen und draußen
Spielen ist Lernen
Heute ist es ein wissenschaftlich belegter und allgemein anerkannter Fakt, dass Kinder spielend lernen. Kindern, die ungehemmt spielen können und dürfen, fällt das spätere Lernen in der Schule leichter. Diese Erkenntnisse spiegeln sich auch im Angebot der Spielwarenindustrie wider. Bestimmte Spielwaren werden dabei ausdrücklich als Lernspielzeug deklariert. →ganzen Text lesen
Experimentierkästen – Einblicke in Natur und Technik
Spiele für Kinder sollen lehrreich sein und die Kreativität fördern. So gibt es pädagogisch wertvolle Lernspiele, aber auch Spielwaren, die Wissen vermitteln sollen. Dafür ist es nötig, dass Spielzeug gut zu handhaben ist, die Kinder interessiert und möglichst den Kopf und die Hände verlangt. Je nach Alter des Kindes müssen hier Unterschiede gemacht werden. →ganzen Text lesen
Pepper Mint Experimentierkasten von Kosmos
Neben dem Spiel- und Experimentierkasten Pepper Mint und das Tiefsee-Abenteuer gibt es Neuheiten aus der Welt von Pepper Mint! Pepper Mint und das Baumhaus-Abenteuer, welches im Jahr 2018 von Kosmos auf den Markt gebracht wurden →ganzen Text lesen
Spielen an der frischen Luft
Die schönen Sommertage werden vor allem von Familien mit Kindern für sportliche Aktivitäten an der frischen Luft genutzt. Das kann eine gemeinsame Radtour oder ein Fußballspiel sein, genauso aber ein gemeinsames Tischtennis- oder Badmintonspiel. Es gibt eine große Auswahl an Outdoor Spielzeug, das wir Ihnen hier vorstellen möchten. →ganzen Text lesen
Konstruktionsspielzeug von Gravitrax: Kugelbahnen
Für Kinder ab 8 die Spaß haben an Konstruktionsspielzeug für die sind die Kugelbahnen von Gravitrax definitiv eine tolle Sache. Actionreiche Parcours aufbauen das ist spannend für helle Köpfchen. Selbst aufbauen und testen ist angesagt! →ganzen Text lesen
Mädchen unter sich
Fast alle Mädchen lieben Schmuck und Schminke, weil durch diese Utensilien ein Rollenspiel zumeist noch interessanter und aufregender wird. Wenn man sich beispielsweise verkleidet, gehört nun mal zu einer wunderschönen Prinzessin die Krone oder der prunkvolle, glitzernde Ring. Auch alle Kinderschminken sind hier einsetzbar und bringen zusätzlichen Spaß und lassen unendliche Kreativität zu. →ganzen Text lesen
Mikado – ein Spiel selbst herstellen
Mikado ist ein Spiel, das nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene – oder auch beide zusammen – gerne spielen. Kinder lernen dabei Geduld, Kreativität, handwerkliches Geschick, Fingerfertigkeit und Konzentration auf das Wesentliche. Der Name Mikado kommt übrigens aus Japan, Mikado ist der Titel des japanischen Kaisers und auch der Name des wertvollsten Mikado Holzstäbchens. Das Spiel mit den vielen bunten Holzstäbchen ist aus dem Chien Tung Orakel entstanden. →ganzen Text lesen
Ferngesteuertes Auto für unter 4 Jährige oder über 5 Jährige
Wenn sie ein ferngesteuertes Auto für Kleinkinder kaufen möchten, gibt es auf dem großen Angebotsmarkt viele Einzelheiten auf die man Rücksicht nehmen muss. Ferngesteuertes Spielzeug ist bei Kindern, wie auch bei Erwachsenen sehr beliebt. Modelle für den indoor- bzw outdoor Bereich stehen in der Auswahl. →ganzen Text lesen
Ferngesteuertes Autos für über 10 jährige Kinder
Und ein ferngesteuertes Auto für Kinder ab 10 Jahren? Auch hier gibt es auf dem großen Angebotsmarkt viele spannende Fahrzeuge. Ferngesteuertes Spielzeug ist bei Kindern ab 10 ganz besonders beliebt. Modelle für drinnen wie auch draußen stehen in der Auswahl. →ganzen Text lesen
Die Anfänge des Laufrades
Das Laufrad, welches durch eigene Körperkraft bedient wird, gilt als Urform des Fahrrades. Im Jahre 1817 meldete Karl Drais in Mannheim das erste Laufrad der Welt zum Patent an. Damals machte er aus der von Futtermangel und Pferdesterben begleiteten Hungersnot eine Tugend und erfand eines der ersten Fortbewegungsmittel, welche auf zwei hintereinander verlaufenden Rädern passierten. →ganzen Text lesen
Feuerwehrmann Sam – Fanartikel, Spielfiguren, Spielzeug und mehr!
Bei jüngeren wie auch älteren Kindern ist Feuerwehrmann Sam ein Begriff. Einmal die Fernsehserie als Hightlight zum mitfiebern aber auch die vielen vielen Fanartikel rund um Feuerwehrmann Sam. Spielfiguren und eine Vielzahl an Spielzeug für strahlende Kinderaugen. →ganzen Text lesen
Lernspielzeug für alle Altersklassen
In den Bereich der Lernspielzeuge gehören viele verschiedene Arten von Spielzeugen für Kinder. Jedes Spielzeug ist dabei so individuell wie das Kind selbst und fördert unterschiedliche Fähigkeiten. Vom Babyalter an, können die Kids mit diesen Spielsachen eine Menge lernen. Dabei gibt es für jedes Alter passende Lernspiele zu kaufen. →ganzen Text lesen
Holzspielwaren vom Feinsten !
Neben Bauklötzen und Holzbausteinen sind Holzeisenbahnen das beliebteste Spielzeug bei Kindern, sowohl bei den ganz kleinen Buben, die gelegentlich sogar noch mit der Holzlokomotive neben den Holzschienen auf dem Boden fahren, als auch bei den etwas größeren Jungs, die es natürlich spannender finden, wenn die Lok mit mehreren beladenen Anhängern über die Schienen, am Holzbahnhof vorbei, durch einen selbstgebastelten Tunnel aus Holzbausteinen hindurch bis zum Holzbauernhof geschoben werden. →ganzen Text lesen
Ein beliebtes Pustespiel – Seifenblasen
Seifenblasen begeistert jedes Kind ja schon die kleinsten Babys verfolgen die lustigen Seifenblasen mit ihren Augen oder versuchen Seifenblasen mit deHand zu berühren. Herrlich die erstaunten Augen, wenn auf einmal die Seifenblase platzt. Kleinkinder, selbst noch Kindergartenkinder spielen ausgelassen mit den Seifenblasen. Auf Kindergeburtstagen kommt schnell Bewegung und Spass auf. →ganzen Text lesen
Babyspielsachen mit Effekt
Eine Babyrassel wird bei den Babys wohl meist eines der ersten Babyspielsachen sein. Schon in den ersten Monaten des neuen Erdenbürgers lässt sich mit Spielwaren einiges fördern. Aber aufgepasst, Babyrassel ist nicht gleich Babyrassel. →ganzen Text lesen
Der Garten als beliebter Spielort
Wo spielen unsere Kinder am liebsten? Ob das Wetter gut oder schlecht ist aus der Sicht der Erwachsenen, für Kinder spielt das keine Rolle, mit der richtigen Kleidung versehen, macht das toben im Garten mit und ohne spezielle Spielsachen für den Garten einfach Spass. →ganzen Text lesen
Unser Baby ist so quengelig
Jetzt, in der von vielen ersehnten Sommerzeit, zeigt an so manchen Tagen der Thermometer Spitzenwerte an, besonders unangenehm sind dann noch schwüle Tage. Das schlägt nicht nur den Erwachsenen auf`s Gemüt, auch die lieben Kleinen kommen an ihre Grenzen und werden quengelig, können schlecht in den nötigen Schlaf kommen und das Essen schmeckt auch nicht so. Auch das Spielen mit den Spielsachen macht nicht so richtig Spass. →ganzen Text lesen
Kindertaschenlampen altersgruppengerechte Auswahl
Kindertaschenlampen werden in vielen verschiedenen Ausführungen angeboten. Vor dem Kauf sollte man jedoch beachten, für welchen Verwendungszweck und für welches Alter die Lampen gedacht sind. →ganzen Text lesen
Ein mitwachsender Kinderhochstuhl
Ab dem 6. bis 8. Lebensmonat kann ein Baby sicher alleine sitzen und das ist die Zeit, einen Kinderhochstuhl zu kaufen. Mit einem Kinderhochstuhl kann ihr Nachwuchs in Augenhöhe am Familientisch Platz nehmen und seine Mahlzeit langsam selbstständiger einnehmen und nicht mehr nur auf dem Schoß von Mamma oder Pappa gefüttert werden. Auch das Spielen und Ansprechen kann jetzt vis-á-vis erfolgen. Entscheidend beim Kinderhochstuhlkauf ist der Blick auf die Sicherheitsausstattung des Hochstuhls! Der neue Freiraum erfordert neue Sicherheitsaspekte. →ganzen Text lesen
Lernspielzeug „Made in Germany“ Kugelbahn Fischertechnik 511932
Eine Kugelbahn wie die 511932 Dynamic von Fischertechnik macht zweimal Spaß, einmal beim Aufbauen und dann beim Verfolgen des Kugellaufs wenn alles richtig aufgebaut wurde. So ein rasanter Kugelparcour fördert neben der Kreativität, die Motorik wie auch die Augen-Hand Koordination wie auch das dreidimensionale Vorstellungsvermögen! Die 690 Bauteile lassen den Bau von 7 Kugelbahn Modellen zu die auch im Begleitheft ausführlich vorgestellt werden. Zielgruppe sind Mädchen wie auch Jungs ab 10 Jahren. →ganzen Text lesen
Fischertechnik ab 7 Jahren – Baukästen und mehr
Fischertechnik ist ein Begriff! Kinder die Technik lieben kommen an der Fischertechnik nicht vorbei. Idealerweise bei dem breiten Angebot wird speziell auf die jeweilige Altersgruppe Rücksicht genommen, in diesem Falle ab 7 Jahre – Jungs wie technikbegeisterte Mädchen. →ganzen Text lesen
Experimente für die Badewanne für Wasserratten und Badewannenkapitäne
Experimente für die Badewanne, dieses Spieleset ist für Kinder ab gut 3 bis knapp 10 Jahren ein tolles Erlebnis mit Lernfunktion. Gerade experimentierfreudige Kinder probieren gerne was sich so alles rund um das Wasser entdecken lässt. →ganzen Text lesen
Bumerang – ein Wurfgerät in seinen Facetten
Der Bumerang ist ähnlich dem Frisbee ein Wurfspiel im Freien. Werfen kann man alleine aber auch in Gruppen. Traditionell ist der Bumerang eine Wurfwaffe der Aborigenes Australiens.Der Boomerang ist das beliebteste Reisemitbringsel aus Australien. Für Anfänger ist das Modell mit drei Flügeln empfohlen! →ganzen Text lesen
Becherlupen für kleine Naturforscher
Mit Kindern unterwegs zu sein in Feld, Wiese oder Wald kann ganz schon anstrengend sein wenn der Spaziergang mit den Eltern einfach nur langweilig ist. Dabei lässt sich so schön die Natur erforschen mit einer kleinen Becherlupe. Probieren sie es doch einfach mal aus! →ganzen Text lesen
Kennerspiel 2018: Die Quacksalber von Quedlinburg
Wer ein spannendes, kurzweiliges und überraschendes Gesellschaftsspiel sucht der ist mit „Die Quacksalber von Quedlinburg dem Wunsch ein großes Stück näher gekommen. Kein reines Strategiespiel, gerade überraschende Zufälle machen dieses Spiel für 2-4 Personen an 10 Jahren so herlich lustig! →ganzen Text lesen
Spiel 2018: Die Legende der Irrlichter
Ein Gesellschaftsspiel mit LED-Technik für 2-4 Personen ab 6 Jahren von Haba hat es in sich. Der Kampf gegen die Schattenwesen die den Weg zum Schloß Luxantis immer wieder behindern wollen. Gegenseitige Unterstützung und Absprache helfen hier eindeutig weiter gegen die Schattenwesen. Doch auch der Würfel hat noch ein Wörtchen mitzureden! →ganzen Text lesen
EXIT Kids – Code Breaker für Spürnasen im Grundschulalter
Ein Gesellschaftsspiel für 1-4 Personen ab 7 Jahren von Kosmos mit viel Spannung. Kann man das elektronische Schloß Knacken? 2 unterschiedliche Spielmodi, dabei spielt die Zeit eine Rolle und 4 unterschiedliche Schwierigkeitsgrade heben die Spannung! Die Ausrüstung mit einer UV-Lampe, einer Spiegelfolie und einem Rotlichtfilter helfen den kleinen Detektiven weiter. →ganzen Text lesen
Balla Balla bis die Bälle purzeln – ein Geschicklichkeitsspiel
Ein wenig Fingerfertigkeit wird erwartet bei den 2 – 4 Mitspielern ab einem empfohlenen Alter ab 5 Jahren. Lustig und variantenreich und auch so spannend wie früher das Mikado Spiel. Nur gehts hier um Bälle und nicht um Stäbchen. Und es geht nicht ums rausziehen sondern ums aufbauen. →ganzen Text lesen
Funkelschatz – ein Brettspiel für Kinder ab 5
Gut dass Drachenpapa Feuer spuken kann. So kann er den Eisklotz mit seinem Feuer schmelzen lassen. Das freut die Drachenkinder sehr, denn nur so kommen sie auch an den zufällig gefundenen Funkelschatz. Doch wie kommen die Spieler an ihre Funkelsteine? Lassen sie sich überraschen von einem schön ausgestattetem Brettspiel für Kinder ab 5. Ein nettes Geburtstagsgeschenk!. →ganzen Text lesen
Kinderstelzen ideales Bewegungsspielzeug für unsere Kinder
Kinderstelzen gehören zu den ganz besonderen Spielzeugen. Zeitlos und echter Klassiker. Unterschiedliche Arten wie Holzstelzen, Topfstelzen, Dosenstelzen oder Halbkugelstelzen sind heute und waren früher zu „Omas Zeiten“ beliebt. Gerade heuzutage sind sie eine tolle Möglichkeit für Ihr Kind, draußen zu spielen an der frischen Luft – alleine oder mit Freunden – und ganz nebenbei etwas Gutes für sich zu tun – auf kognitiver und körperlicher Ebene! →ganzen Text lesen
Spikeball -ein lebhaftes Ballspiel mit Action
Spikeball gehört zu den neuartigen Kinderspielwaren, obwohl, ein Ballspiel für jung und alt. Ein Actionspiel ähnlich dem Volleyball mit viel kleinerem Platzbedarf. Leicht transportabel kann man es leicht mitnehmen beispielsweise an den Strand. Spikeball lässt sich in vielen Konstellationen spielen. Am besten allerdings zu viert, zwei gegen zwei! →ganzen Text lesen