Bumerang – ein Wurfgerät in seinen Facetten
Der Bumerang ist ähnlich dem Frisbee ein Wurfspiel im Freien dass man alleine aber auch in Gruppen spielen kann. Traditionell ist der Bumerang eine Wurfwaffe der Aborigenes Australiens.Der Boomerang ist das beliebteste Reisemitbringsel aus Australien. Heutzutage dient es weltweit als Sportgerät. Hergestellt werden können Bumerangs aus Holz ( Hartholz wie auch Sperrholz), die klassische Form, aber auch aus Kunststoff, Knochen oder Metall.
Meist denkt man bei diesem sportlichen Wurfspiel daran, dass dieses Sportgerät immer zum Werfer zurückkehren muss, doch weitgefehlt, bei den Jagdbumerangs ist die Zielgenauigkeit ausschlaggebend.
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 16.08.2022 um 22:43 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Bumerang Typen
Wir unterscheiden den Boomerang in 3 unterschiedliche Arten: den Turnier Bumerang für den Enthusiasten, den traditionellen Bumerang und den Bumerang für Anfänger.
Der erstere ist dreiflügelig, klein und leichter zu fangen, letzterer ist größer, dreiflügelig bzw. noch mehr Flügel und ebenso leicht zu fangen. Der bekannte Real-Boomerang dagegen ist schwerer, hat nur 2 Flügel und ist schon etwas schwerer zu fangen. Hier ist üben angesagt! Allerdings ist auch die Gefahr einer Verletzung nicht von der Hand zu weisen!
Im Allgemeinen kann man sagen, dass Bumerangwerfen für Kinder ab ca. 8 Jahren machbar wird. Hinweise dass dies möglichst unter Aufsicht von Erwachsenen geschehen sollte hat schon seine Gründe! Die Sicherheitshinweise in der Gebrauchsanleitung sollte gemeinsam vorher besprochen werden!
Für den Anfänger dürfte gerade das letztere Modell ideal sein.
Aufgepasst: es gibt Modelle für Rechtshänder und für Linkshänder. Bei einigen wenigen Herstellern finden sich mittlerweile aber auch Modelle die sowohl für Rechts- wie auch für Linkshänder gehen!
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 16.08.2022 um 22:43 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Beim Bumerangwerfen immer auf Wind achten, je leichter um so anfälliger! Auf ausreichend Platz achten und auf andere anwesende Personen!
Viel Spaß beim Üben!